Wenn Sie sich nicht mehr an Ihr Windows-Kennwort erinnern und sich nicht anmelden können, sollten Sie Folgendes tun.

Wenn Ihr PC oder Laptop nicht über einen Fingerabdrucksensor oder eine Kamera mit Windows Hello-Unterstützung verfügt, verwenden Sie wahrscheinlich immer noch ein Kennwort oder eine PIN zur Anmeldung.

Microsoft hat viele Benutzer dazu gezwungen, sich mit einem Microsoft-Login anzumelden, anstatt ein lokales Passwort zu verwenden, so dass es einfacher ist, den Überblick über das letzte Passwort zu verlieren, da Sie es wahrscheinlich häufiger ändern. Beachten Sie jedoch, dass das Unternehmen es Ihnen jetzt ermöglicht, Ihr Kennwort ganz wegzulassen und seine Authenticator-App (sowie andere Methoden) zu verwenden, so dass Sie sich nichts mehr merken müssen. Natürlich hilft Ihnen das im Moment nicht weiter, aber Sie sollten es in Erwägung ziehen, es einzurichten, wenn Sie es schaffen, wieder in Ihr Konto zu gelangen.

So oder so, es ist noch nicht alles verloren. Es gibt einige Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können, bevor Sie eine Neuinstallation von Windows in Betracht ziehen.

Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, Zugang zu einem persönlichen PC zu erhalten, von dem Sie ausgesperrt worden sind. Wir können natürlich nicht dulden, dass diese Tipps verwendet werden, um Zugang zu einem fremden Gerät zu erhalten.

Vergewissern Sie sich jedoch zunächst, dass Sie nicht aus Versehen die Feststelltaste gedrückt haben. Sie geben zwar das richtige Passwort ein, aber Groß- und Kleinbuchstaben werden vertauscht. Da bei Passwörtern die Groß- und Kleinschreibung eine Rolle spielt, wird das Passwort nicht erkannt. Vergewissern Sie sich auf einem Laptop, dass die Num-Lock-Taste nicht aktiviert ist, denn das könnte bedeuten, dass Sie Zahlen anstelle von Buchstaben tippen.

Setzen Sie Ihr Windows 10-Kennwort zurück

Microsoft-Konto

Wenn Sie ein Microsoft-Konto zur Anmeldung bei Windows 10 verwenden, haben Sie Glück. Ein vergessenes Kennwort lässt sich leicht beheben, indem Sie die Seite Ihr Konto wiederherstellen aufrufen und den Anweisungen zum Zurücksetzen des Kennworts folgen.

Danach können Sie sich mit dem neuen Kennwort, das Sie gerade erhalten haben, bei Windows anmelden.

Lokales Konto

Selbst wenn Sie ein lokales Konto auf Ihrem Laptop oder PC verwenden, gibt es vielleicht noch Hoffnung.

Auf Ihrem Computer muss Windows 10 Version 1803 oder höher ausgeführt werden. Das ist ziemlich alt, also besteht eine gute Chance, dass er diese Version (oder eine neuere) hat.

  • Sie müssen jedoch Sicherheitsfragen einrichten, die gestellt werden, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben.
  • Wenn Sie also Sicherheitsfragen hinzugefügt haben, sollten Sie auf dem Windows 10-Anmeldebildschirm einen Link zum Zurücksetzen des Kennworts sehen.
  • Wenn Sie eine PIN anstelle eines Passworts verwenden, können Sie sich mit einem Passwort anmelden. Wenn Sie auch Ihr Kennwort vergessen haben, müssen Sie es zuerst zurücksetzen.
  • Wählen Sie dazu auf dem Anmeldebildschirm die Option Kennwort zurücksetzen (wenn Sie sich mit Kennwort angemeldet haben).
  • Sie sollten nun die Sicherheitsfragen sehen, die Sie bei der Einrichtung Ihres lokalen Windows 10-Kontos festgelegt haben.
  • Beantworten Sie sie richtig, und Sie können zu einem neuen Passwort gelangen.
  • Jetzt können Sie sich bei Windows anmelden und dann einen neuen PIN-Code auswählen (falls Sie diesen auch vergessen haben), indem Sie zu Start > Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen > Windows Hello PIN > Ändern gehen.

Wenn Sie keine Sicherheitsfragen sehen, haben Sie Pech gehabt. Sie haben sie entweder nicht eingerichtet oder auf Ihrem Computer läuft eine frühere Version von Windows 10. Es ist nicht möglich, ein vergessenes Kennwort zurückzusetzen. Die einzige Option, die Ihnen dann bleibt, ist, Windows komplett zurückzusetzen. Dabei werden Ihre Dokumente, Fotos, Musik, Programme, Apps und Einstellungen gelöscht. Windows 10 ist dann wieder so, wie es war, als Sie den Laptop oder PC gekauft haben.

Das ist wahrscheinlich eine sehr schlechte Nachricht, wenn Sie keine Sicherungskopie wichtiger Dateien haben. Es lohnt sich also, alle Passwörter (und Variationen davon) auszuprobieren, die Sie jemals verwendet haben, bevor Sie diesen nuklearen Ansatz wählen.

Wenn Sie sich in dieser wenig beneidenswerten Lage befinden, erfahren Sie hier, wie Sie Windows 10 zurücksetzen können:

Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf den Einschaltknopf in der unteren rechten Ecke des Windows-Anmeldebildschirms klicken, und wählen Sie Neu starten.

Wenn der Bildschirm “Option auswählen” angezeigt wird, klicken Sie auf “Problembehandlung” und dann auf “Diesen PC zurücksetzen”.

Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm die Option “Alles entfernen”, da andere Arten des Zurücksetzens das Kennwort, an das Sie sich nicht mehr erinnern können, nicht beseitigen können.

Wir haben verschiedene andere passwortbezogene Anleitungen für Windows 10. Hier erfahren Sie, wie Sie ein temporäres Kennwort festlegen, das Kennwort eines anderen Benutzers ändern oder es ganz entfernen können.

Für diejenigen, die ältere Windows-Versionen verwenden, können die folgenden Tipps hilfreich sein.

Verwenden Sie das versteckte Administratorkonto (Windows 7 und älter)

Windows 7 (und einige frühere Versionen) verfügen über ein Administratorkonto, das bei normaler Verwendung nicht sichtbar ist.

Hinweis: Diese Methode funktioniert möglicherweise nicht, wenn das Konto deaktiviert wurde, was bei einigen Windows 7-Installationen standardmäßig der Fall ist.

  • Starten Sie Ihren Computer (oder starten Sie ihn neu) und drücken Sie wiederholt F8
  • Wählen Sie im angezeigten Menü den abgesicherten Modus
  • Geben Sie als Benutzernamen “Administrator” ein (beachten Sie das große A), und lassen Sie das Kennwort leer.
  • Sie sollten nun im abgesicherten Modus angemeldet sein.
  • Gehen Sie zu Systemsteuerung, dann Benutzerkonten
  • Wählen Sie das Konto aus, für das Sie das Kennwort zurücksetzen möchten.
  • Ändern Sie das Kennwort
  • Sobald das erledigt ist, können Sie Windows dazu bringen, sich automatisch anzumelden und nicht nach einem Kennwort zu fragen.

Verwenden Sie den Windows-Startdatenträger oder das USB-Laufwerk

Wenn Sie eine Windows-DVD oder ein startfähiges USB-Laufwerk mit Windows darauf finden, können Sie möglicherweise die Eingabeaufforderung verwenden, um ein deaktiviertes Administratorkonto zu aktivieren.

Alternativ können Sie auch versuchen, Windows zum Starten der Startwiederherstellung zu zwingen, indem Sie den Computer einschalten und, sobald der Windows-Ladebildschirm angezeigt wird, die Netztaste vier Sekunden lang gedrückt halten, um ihn auszuschalten.

Wenn Sie den Computer das nächste Mal starten, sollte Windows ein Startmenü mit einer Option anbieten: Startup Repair starten.

Wählen Sie diese Option und lassen Sie Windows nach Problemen suchen.

Sobald die Suche abgeschlossen ist, suchen Sie nach einem Dropdown-Menü mit der Bezeichnung Problemdetails anzeigen. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf den letzten Link.

Dadurch wird eine Textdatei geöffnet. Diese Datei interessiert uns nicht, da wir sie für den Zugriff auf den Datei-Explorer verwenden.

Klicken Sie im oberen Bereich des Fensters auf Datei > Öffnen. Navigieren Sie zu Ihrem Windows-Laufwerk (die Laufwerksbuchstaben wurden möglicherweise geändert) und suchen Sie dann den Ordner Windows\System32.

Blättern Sie nach unten und suchen Sie die Datei sethc. Möglicherweise müssen Sie die Option “Dateityp” auf alle Dateien und nicht nur auf Textdateien ändern.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf sethc und wählen Sie Umbenennen. Ändern Sie den Namen, indem Sie eine Zahl oder einen Buchstaben hinzufügen. Es spielt keine Rolle, welcher.

Klicken Sie den Dateinamen ab, um Ihre Änderungen zu speichern.

Scrollen Sie nun nach unten zu cmd (der Eingabeaufforderung) und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie Kopieren, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle und wählen Sie Einfügen.

Dadurch wird eine Kopie erstellt, die Sie jedoch in sethc umbenennen, wie Sie es zuvor mit der eigentlichen sethc-Datei getan haben.

Schließen Sie alle Fenster und klicken Sie dann auf Fertig stellen. Ihr Computer schaltet sich nun aus.

Starten Sie ihn erneut und warten Sie, bis die Anmeldeaufforderung erscheint.

Drücken Sie fünfmal die Umschalttaste. Dadurch wird die Eingabeaufforderung aufgerufen.

Geben Sie ein:

net user

Daraufhin werden alle Benutzerkonten aufgelistet. Nehmen wir an, Ihr Benutzerkonto heißt Jim

Geben Sie nun ein:

net user Jim *

Nun können Sie ein neues Passwort für dieses Konto gelangen. Wenn Sie keins wollen, gelangen Sie mit der Eingabetaste zu einem leeren Passwort. Sie werden aufgefordert, das Passwort noch einmal einzugeben, um es zu überprüfen.

Schließen Sie das Eingabeaufforderungsfenster und melden Sie sich mit dem neuen Kennwort bei dem Benutzerkonto an.

Verwenden Sie ein Dienstprogramm zum Zurücksetzen des Kennworts

Wenn all dies fehlschlägt, können Sie ein Dienstprogramm herunterladen, das angeblich das Windows-Kennwort knackt oder umgeht. Auch hier können wir die Verwendung dieser Programme nur empfehlen, um Ihre eigenen Dateien auf Ihrem Computer zu retten.

Sie finden diese leicht, wenn Sie im Internet nach “Windows Password Reset Tool” suchen. Ein Tool, das Sie ausprobieren sollten, heißt einfach NTpasswd.

Categories: Kennwort