1. Vodafone Vodafone-Box Router Anmeldung und Passwort

  1. Um sich am Vodafone-Box Router anzumelden, öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die Standard-IP-Adresse 192.168.1.1 in die Adresszeile ein.
  2. Sie sollten nun die Anmeldeseite des Routers mit 2 Textfeldern sehen, in die Sie einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben können
  3. Der Standard-Benutzername für Ihren Vodafone Vodafone-Box Router ist vodafone und das Standard-Passwort ist vodafone
  4. Geben Sie auf der Anmeldeseite der Web-Benutzeroberfläche des Routers den Benutzernamen und das Passwort ein, klicken Sie auf “Anmelden” und nun sollten Sie das Bedienfeld des Vodafone Vodafone-Box Routers sehen

Denken Sie daran, dass Sie zu Hause sein müssen und mit dem heimischen WiFi verbunden sein müssen, um dies zu tun)

Und keine Notwendigkeit, Ihre Atemfrequenz hoch zu bekommen, falls Sie den Benutzernamen / Passwort von Vodafone Vodafone-Box geändert haben und sie vergessen, wie Sie einfach den Vodafone Vodafone-Box-Router durch Drücken und Halten der Reset-Taste mit einem Clip für ca. 15 Sekunden zurücksetzen können.

2. Ändern Sie Vodafone Vodafone-Box Standard Login und Passwort

Da die Sicherheit eines Netzwerks von entscheidender Bedeutung ist, ist die erste und wichtigste Aufgabe, die Vodafone Vodafone-Box Router Standard-Login und Passwort zu etwas mehr persönlichen und sicher zu ändern.

Vodafone Vodafone-Box Router Passwort Tipps:

Wählen Sie ein komplexes und schwer zu erratendes Passwort für Ihren Vodafone, das nur Sie sich merken können
Es sollte etwas Persönliches sein, wie &ilostmyvirginity@30, damit Sie es nie vergessen. Immer

Schützen Sie es

Der Grad des Schutzes hängt direkt von der Komplexität des Passworts und dem Aufwand ab, den Sie betreiben, um das Passwort auf Ihrem Vodafone Vodafone-Box-Router zu schützen.

Benutzerfreundlichkeit geht vor

Geben Sie für Ihren Vodafone Vodafone-Box Router ein Passwort, das Sie sich merken können (Usability first). Natürlich können Sie ein starkes Hash-Passwort mit Sonderzeichen, Zahlen, Griechisch und Latein erstellen. Aber am Ende werden Sie es auf einen Zettel schreiben und auf den Router kleben, was den Zweck verfehlt. Hier ist ein Beispiel: $lasttriptovegas0916

3. Den Standard-WiFi-Namen (SSID) und das WiFi-Passwort der Vodafone-Box ändern und die Netzwerk-Verschlüsselung aktivieren

Ein weiterer kleiner Vorschlag (der sich nicht auf die Sicherheit auswirkt) ist es, den Standard-WiFi-Namen (SSID) der Vodafone Vodafone-Box zu ändern, da es dadurch für andere offensichtlicher wird, mit welchem Netzwerk sie sich verbinden.

Suchen Sie nach Netzwerkname (SSID), das ist der WiFi-Name Ihres Vodafone Vodafone-Box Routers. Verwenden Sie im SSID-Namen nicht Ihren Namen, Ihre Wohnadresse oder andere persönliche Informationen (es handelt sich ja nicht um einen Facebook-Status!). (Kein Mr.Paul&Princy) Ein paar lustige Vorschläge für WiFi-Namen: I’m cheating on my WiFi!, FBI Surveillance Van #594 (schreckt dumme Kriminelle ab), Lord of the Pings …

Sobald Sie den Namen für Ihr Netzwerk eingegeben haben, müssen Sie die WPA2-PSK-Verschlüsselung auf Ihrem Vodafone Vodafone-Box Router aktivieren. Das ist der stärkste Verschlüsselungsstandard, den es für Heimnetzwerke gibt.

Geben Sie einen neuen WPA Pre-Shared Key / WiFi-Passwort ein – das ist das Passwort, mit dem Sie sich mit Ihrem Heim-WiFi verbinden werden. Verwenden Sie bitte nicht dasselbe Passwort, das Sie für die Anmeldung am Vodafone Vodafone-Box Router verwendet haben, sondern nur 16-20 Zeichen.

4. Aktualisieren Sie die Router-Firmware in der Vodafone Vodafone-Box und schalten Sie automatische Updates ein

Die Router-Software enthält oft kritische Fehler und Sicherheitslücken; daher ist es wichtig, dass Sie die automatischen Firmware-Updates aktivieren und Ihren Vodafone Vodafone-Box Router immer auf dem neuesten Stand halten. Um die automatischen Updates zu aktivieren, loggen Sie sich in Ihren Vodafone Vodafone-Box Router ein und suchen Sie den Abschnitt, der die automatischen Updates enthält und schalten Sie ihn “EIN”.

Auch wenn der Router die automatische Aktualisierung aktiviert hat, sollten Sie ab und zu überprüfen, ob sie tatsächlich funktioniert und die Router-Firmware aktuell ist.

5. Sicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess

Denken Sie daran, die Passwörter Ihrer Vodafone-Box häufig zu ändern, mindestens aber alle 6 Monate! Sie wollen doch nicht, dass die Sicherheit, für die Sie so hart gearbeitet haben, aus Unwissenheit, Nachlässigkeit oder Faulheit versagt! Zeit für einen Aushang am Kühlschrank, Leute! Aber wir können Sie daran erinnern?

  1. Schalten Sie den Vodafone Vodafone-Box Router ein
  2. Suchen Sie nach der Reset-Taste. Einige Router haben ein kleines Loch, andere haben eine Reset-Taste.
  3. Drücken Sie den Factory-Reset-Knopf mit einer aufgebogenen Büroklammer oder etwas anderem, das durch das kleine Loch passt, und halten Sie ihn etwa 15 Sekunden lang gedrückt! (bis Sie alle Lichter blinken sehen)
  4. Der Vodafone Vodafone-Box-Router startet automatisch neu. Das Gerät wurde zurückgesetzt und ist nun einsatzbereit. Sie können mit Schritt 1 in dieser Anleitung beginnen, um das Gerät einzurichten.

 

So verstärken Sie das WiFi der Vodafone Vodafone-Box und beheben Verbindungsprobleme

1. Die Vodafone Vodafone-Box an einem perfekten Ort platzieren

Der perfekte Platz macht alles möglich, sei es Romantik oder Ihr Router! Um das beste Signal und die beste Netzwerkverbindung zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Ihr Vodafone Vodafone-Box Router sichtbar ist und nicht an der Wand oder hinter den Vorhängen steht.

2. Finden Sie einen guten Wireless-Kanal statt Auto auf Ihrem Vodafone Vodafone-Box Router

Auto-Kanäle werden Sie vielleicht ab und zu im Stich lassen; glauben Sie, dass Sie schlauer sind als der Vodafone-Router! Suchen Sie einen nahtlosen drahtlosen Kanal anstelle des Kanals, den der Router automatisch findet. So stellen Sie sicher, dass Ihr Signal nicht mit dem Ihrer Nachbarn kollidiert.

Wenn Sie einen Windows-basierten PC verwenden, können Sie sehen, welche Kanäle die benachbarten Wi-Fi-Netzwerke verwenden.

  1. Drücken Sie Start > geben Sie “cmd” ein. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung
  2. Geben Sie in der Eingabeaufforderung netsh wlan show all ein.
  3. Sie erhalten eine Liste aller drahtlosen Netzwerke und der Kanäle, die in Ihrer Nähe verwendet werden. Wählen Sie statt “Auto” für den Kontrollkanal den Kanal mit den geringsten Störungen.

3. Überprüfen Sie die Frequenz der Vodafone Vodafone-Box

Prüfen Sie, ob die Vodafone Vodafone-Box über Dualband verfügt. Das am häufigsten verwendete Band ist 2,4GHz; ein Wechsel zu 5GHz würde jedoch bessere Ergebnisse bringen! Es hängt jedoch von Ihrem Gerät ab; wenn Sie ein altes Gerät haben, müssen Sie vielleicht wieder auf das herkömmliche Band umschalten.

4. Verkabeln Sie Spielkonsolen/Media-Streamer mit Ihrer Vodafone Vodafone-Box statt mit WiFi

Spielkonsolen/Media-Streamer funktionieren besser, wenn sie über das Ethernet-Kabel der Vodafone Vodafone-Box angeschlossen werden; da Sie Ihren Fernseher vielleicht nicht im ganzen Haus bewegen, warum sollten Sie ihn überhaupt mit dem Wi-Fi verbinden? Die Spielkonsolen/Videostreaming-Geräte überfluten das Netz mit Daten. Wenn möglich, sollten Sie also erwägen, die Geräte, die viel Bandbreite verbrauchen, fest zu verkabeln (mit einem Ethernet-Kabel). Auch wenn dies den Zweck eines drahtlosen Netzwerks in gewisser Weise zunichte macht, kann es der Gesamtgeschwindigkeit des Vodafone-Netzwerks helfen, wenn Sie die Bandbreitenfresser fest verkabeln können.

5. Vodafone-Box regelmäßig neu starten

Hier ist etwas Wichtiges zu beachten! Starten Sie Ihren Vodafone Vodafone-Box Router nach Plan neu! Obwohl Router so gebaut sind, dass sie ständig in Betrieb sind, helfen einfache Maßnahmen wie regelmäßiges Ein- und Ausschalten (eine schicke Umschreibung für das Herausziehen des Netzkabels und Wiedereinstecken) bei den meisten Problemen. Ein Neustart Ihrer Vodafone Vodafone-Box kann Probleme mit der Internetverbindung beheben, langsame Verbindungen verbessern und Probleme mit der Funkverbindung insgesamt lösen. Versuchen Sie, Ihr Vodafone-Modem vierteljährlich auszustecken, um proaktiv zu bleiben (niemals zurücksetzen; immer den Router neu starten).

Categories: Vodafone